Herzlich Willkommen
auf unserer Homepage des Meuroer SV. Ich freue mich, dass ihr den Weg auf unsere Vereinsseite gefunden habt, um euch mit allen wichtigen Informationen rund um unser Vereinsleben zu versorgen. Den Meuroer SV gibt es bereits seit 1905, anfänglich startet unser Verein als Turnverein. Leider gibt es keine überlieferten Informationen wie erfolgreich wir damals waren. Erst mit den 90´ger Jahren haben wir die bis heute aktuelle Vereinsbezeichnung Meuroer SV.
Zurzeit haben wir 155 Mitglieder in 6 aktiven Abteilungen und einem Passivbereich. Zu den Abteilungen zählen Dart, Fußball, Karate, MSV Kids, SevenUP (Cheerleading und Showtanz) und Tischtennis. Für ein Dorf mit knapp 700 Einwohner kann sich das schon sehen lassen. Natürlich beteiligen wir uns auch sehr aktiv an der Mitgestaltung des Dorflebens. So übernimmt der Sportverein die Leitung beim Zampern, dem Kindersportfest und vielen weiteren sportlichen Ereignissen im Ort. Wir arbeiten dabei Hand in Hand mit den anderen Vereinen von Meuro zusammen, damit alle tolle Feste und Veranstaltungen feiern können. Schaut euch doch einfach ein wenig hier bei uns um, vielleicht gefällt euch die eine oder andere Abteilung. Wir freuen uns über jeden Sportler der sich aktiv oder auch im Hintergrund im Verein beteiligen möchte. Kommt einfach mal vorbei und sprecht uns an.
Sport Frei!
Vereinsvorsitzender
Mario Poick
MSV Vereinskollektion
Bitte nutzt für Bestellungen aus unserem neuen MSV-Vereinskatalog den folgenden Bestellschein und gebt diesen bei Eurem Abteilungsleiter bis zum 31. Januar 2018 (Bestellzeitraum verlängert) ab.
Chronik
VORWORT
Diese Chronik soll ein Versuch sein, Beginn und Verlauf sportlicher Aktivitäten in Meuro darzustellen. Die Idee zur Schaffung einer Chronik war schon öfters im Gespräch.
Erneuter Anstoß gab ein Gespräch, welches am 1. Dezember 1988 geführt wurde. Einige Sportfreunde (R. Jähnchen, M. Schulz, G. Schombel, W.Groschke, R. Hanschmann und A. Dörfer) „kramten“ gedanklich in sportlichen Erinnerungen.
Eine Chronik hat die Aufgabe bestimmte Ereignisse, Begebenheiten, Erinnerungen – oft sind es auch Episoden oder gar Legenden – für Interessierte darzustellen.
Diese Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die dafür notwendigen Quellen bisher nirgendwo festgehalten worden sind. Sie stützt sich auf Erzählungen älterer Meuroer Bürger und auf Erinnerungen ehemaliger Sportfreunde.
Demnächst werden wir hier für Euch die nur „analog“ vorliegende Chronik digital abbilden.
Fortsetzung folgt…
Wir sind erschüttert und betroffen, dass auf europäischem Boden ein Krieg ausgebrochen ist. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.
Letzte News

Der erste Punkt! – Spielbericht TSV 1878 Schlieben II – MSV
In einem intensiven und wieder einmal spannenden Spiel holt der MSV durch einen 2:2 gegen die Zweitvertretung von der Steigemühle
Termine
MSV (Tischtennis Ju15) – SV Tauer
Wir freuen uns auf alle Fans, die unsere Mannschaft bei diesem Heimspiel unterstützen.
MSV (Tischtennis Ju19) – TTC Lauchhammer
Wir freuen uns auf alle Fans, die unsere Mannschaft bei diesem Heimspiel unterstützen.
MSV (Tischtennis Herren) – TTC Finsterwalde V
Wir freuen uns auf alle Fans, die unsere Mannschaft bei diesem Heimspiel unterstützen. Es gibt wie immer leckerer Bockwürste und das eine oder andere Bierchen!
SV Linde Schönewalde – MSV (Fußball Herren)
Wir freuen uns auf alle Fans die unsere Mannschaft bei diesem Auswärtsspiel unterstützen.
Mitternachts-Fußballturnier 2023
Am 2. Oktober 2023 findet wieder das alljährliche Mitternachtsturnier in Meuro statt und es wird auf unseren Kleinfeld, ab 18:00 Uhr gespielt.
[weitere Infos …]
TSV Grünewalde – MSV (Tischtennis Herren)
Wir freuen uns auf alle Fans die unsere Mannschaft bei diesem Auswärtsspiel unterstützen.
Volleybalturnier um den Pokal des Ortsvorstehers 2023
Am 3. Oktober 2023 findet wieder das alljährliche Volleybalturnier in Meuro statt.
[weitere Infos …]